- Hüftgelenkentzündung
- Hụ̈ft|ge|lenk|ent|zün|dung 〈f. 20; Med.〉 mit Schmerzen, Schwellung u. Beweglichkeitsstörungen verbundene Entzündung des Hüftgelenks; Sy Koxitis
* * *
Hụ̈ft|ge|lenk|ent|zün|dung, die (Med.):Entzündung des Hüftgelenks.* * *
Hüftgelenkentzündung,Coxitis, Koxitis, akute oder chronische Entzündung des Hüftgelenks, die vom Gelenkinnenraum oder vom umgebenden Knochen (Hüftpfanne oder Oberschenkelkopf) ausgehen kann. Die infektiöse Hüftgelenkentzündung wird durch unspezifische oder spezifische Erreger (z. B. Tuberkulose) hervorgerufen, die auf dem Blutweg oder direkt in das Gelenk gelangen (Verletzungen, Operationen, Injektionen). Die nichtinfektiöse Hüftgelenkentzündung kann v. a. bei chronischer Polyarthritis oder Gicht auftreten, im Kindesalter nicht selten als vorübergehende Begleiterscheinung einer nichtorthopädischen Erkrankung (z. B. Infekte des Magen-Darm-Kanals und der Luftwege).* * *
Universal-Lexikon. 2012.